1. ANMELDUNG UND TEILNAHME:
Ihre Anmeldung wird mit unserer Anmeldebestätigung für beide Seiten verbindlich. Sie erhalten Sie die Rechnung mit der Anmeldebestätigung . Diese ist innerhalb von 14 Tagen, spätestens jedoch vor Seminarbeginn fällig. Nicht vollständig in Anspruch genommene Leistungen erstatten wir nicht. Trainingszeiten und Seminaradresse entnehmen Sie bitte der Anmeldebestätigung. Für E-Learnings wird Ihnen ebenfalls gleich zu Ihrer Anmeldebestätigung Ihre Rechnung mitgesendet. Die Login Daten werden sofort nach Erhalt des Rechnungsbetrages per Mail zugestellt. Coaching & Consulting, und Content Creation Dienstleistungen werden im Nachhinein verrechnet.
2. VERANSTALTUNGSORT:
Die C.B.A. Competence Business Academy GmbH bucht die Schulungsräume und das entsprechende Equipment. Dies ist für Sie bereits im Seminarpreis inkludiert. Der Veranstaltungsort wird Ihnen in Ihrer Anmeldebestätigung bekanntgegeben. Wir behalten uns jedoch etwaige Änderungen bis einem Tag vor Seminarbeginn vor.
3. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN:
Unsere Rechnungen sind bei Erhalt prompt fällig, sollte auf der Rechnung nichts anderes Vermerkt sein. Bei Zahlungsverzug berechnen wir Pauschal 5% des Rechnungsbetrages als Bearbeitungsgebühren sowie 10% Mahnspesen p.a. Bei Zahlungsverzug über 2 Monaten wird ein Inkassobüro Beauftragt und alle anfallenden Kosten kommen ebenfalls zum Rechnungsbetrag hinzu.
4. STORNO-BEDINGUNGEN:
Eine Verschiebung (Teilnahme an einem anderen Termin) bis 4 Kalenderwochen vor Seminarbeginn ist kostenfrei. Bei einer Stornierung verrechnen wir 50% bzw. 10 Werktage vor Seminarbeginn die vollen Seminarkosten. Ein Storno ist jeder Rücktritt, auch Krankheit, nicht Erscheinen, und Verschiebung. Nennen Sie uns einen Ersatzteilnehmer, der Ihren Platz einnimmt, dann entfällt natürlich die Stornogebühr. Eine Stornierung ist immer schriftlich zu erfolgen.
5. COPYRIGHT:
Die von uns beigestellten Unterlagen sind und bleiben geistiges Eigentum von C.B.A. Competence Business Academy GmbH und stehen ausschließlich unseren Teilnehmern für Ihren persönlichen Zweck als Anwender des Gelernten (also nicht für z.B. gewerbliche Zwecke als Trainer/-in, oder weitergabe an Dritte) zur Verfügung.
6. VERTRAULICHKEIT:
Wir arbeiten für unterschiedliche Firmen, die manchmal im Wettbewerb zueinander stehen. Unsere Trainer und Mitarbeiter sind daher zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet.
7. ÄNDERUNGEN:
Die Planung unserer Seminare erfolgt langfristig. Manchmal kann es zu Änderungen des Termins, des Seminarortes oder des Trainers kommen. Wir bitten Sie um Verständnis und informieren Sie über allfällige Änderungen sobald als möglich.
8. GERICHTSSTAND:
Für alle im Konsensweg nicht beilegbare Streitigkeiten gilt das sachlich zuständige Gericht in Wien als Gerichtsstand vereinbart.